Brigadelok - BMAG 6728/1918
Die Berliner Berliner Maschinenbau AG lieferte 1918 unter der Fabriknummer 6728 diese Brigadelokomotive, die unter der HF-Nummer 1990 eingeordnet
wurde. In den 1920er Jahren gelangte die Lok, zusammen mit über einem Dutzend weiterer Brigadeloks, nach Mosambik zur Zuckerrohrfabrik Sena Sugar Estate, die die Lokomotiven auf
ihrer Zuckerrohrplantage Luabo einsetzte. Dort erhielt die Lok die Betriebsnummer 7 zugeteilt. Bis zum Ausbruch eines Bürgerkrieges in Mosambik 1974 wurde die Lok, zuletzt auf der
Zuckerplantage Marromeu eingesetzt.
Die lange Zeit der Abstellung endete erst im Oktober 1998, als ein englischer Eisenbahnfreund die in Mosambik abgestellten Brigadeloks aufkaufte und nach England verschiffen ließ.
Die HF 1990 befand sich seitdem im Besitz mehrerer englischer Privatsammlungen, in denen sie zur Aufarbeitung zerlegt wurde und schließlich über Ebay zum Verkauf angeboten
wurde.
Seit dem 24. Oktober 2013 befindet sich die Lok im Besitz des
Stoomtrein Katwijk Leiden in den
Niederlanden. Die Lok soll dort auf 700 mm Spurweite umgespurt und betriebsfähig aufgearbeitet werden.
Die Einzelteile der HF1990 am 26.10.2013, Fotos: © Louis van Duijvendijk
BMAG 6728 eingelagert im Valkenburger Depot am 08.10.2022, Foto: © Rüdiger Fach
Quellen:
- "Die Brigadelokomotiven der Deutschen HFB in Ersten Weltkrieg", Krause/Krall/Gündling/Ziegenfuß
- Englische Internetseite www.uklocos.com