Franco-Belge 2844 wurde bis 1945 bei der TPT (Kleinbahn "Tramway von Pithiviers nach Toury" mit 600 mm Spurweite) zusammen mit drei anderen Loks
dieser Bauart eingesetzt und trug die Betriebsnummer 4.13 bezeichnet. Anfang der sechziger Jahre kaufte die TPT zwei weitere KDL 11 von der Zuckerfabrik Coucy-le-Chateau; somit
waren insgesamt sechs KDL 11 bei der TPT beheimatet (bis Ende der fünfziger Jahre waren auch einige Brigadelokomotiven in Betrieb). 1965 wurden nach der Stillegung der Strecke
drei Loks verkauft (FabNr 2836 TPT 4.14, 2843 TPT 4.12 und die 2844); die 4.13 wurde von der CFTM (Chemin de fer du Vivarais) gekauft und nach Meyzieu (nahe Lyon) abtransportiert.
Anfang der siebziger Jahre nach Abbau dieser 2km langen Strecke, die 1962 von einem Eisenbahnverein gebaut worden war, wurde die 4.13 nach Montalieu, 40 km östlich von Lyon,
überführt.
2000 wurde 4.13 nach Bligny sur Ouches, 20 km Westlich von Beaune, zur
ARVO (Association Rail Valèe de
l'Ouche) transportiert, Eigentümer blieb weiterhin die CFTM.