Im bulgarischen Barakovo wurde 2014 mit dem Aufbau des privaten Eisenbahnmuseums "
Ivan T. Balabanov" begonnen. In
Barakovo war eine der größten Papierfabriken Bulgariens ansässig, die mit einer 600 mm spurigen Schmalspurbahn mit dem Rilagebirge verbunden war, auf der auch mehrere
Brigadelokomotiven zum Einsatz kamen.
Im heute der Öffentlichkeit leider nicht zugänglichen Ausstellungshalle stehen neben der Nachkriegs-Brigadelok
Smoschewer 776/1925 ein Wasserwagen sowie fünf weitere Wagen, die alle auf ehemaligen Brigadewagen basieren. Vor der Halle steht ein weiterer Wasserwagen
unbekannten Herstellers.