Diese KDL 13 wurde neu an die Bauunternehmung Gustav Burmeister nach Hamburg geliefert und war dort Zeit ihres "Loklebens" im
Einsatz. 1981 gelangte sie ins Deutsches Dampflok-Museum nach Neuenmarkt-Wirsberg und bekam dort die Betriebsnummer "3" zugeteilt. Die Kleinbahn verkehrt im
Museumsgelänge auf einem Rundkurs, so dass neben den vielen normalspurigen Ausstellungsstücken auch 600 mm spurige Dampf- und Dieselloks im Betrieb erlebt werden können.

Lok 3 am 15.05.2011 im DDM, Foto: J. Wiskerke
Von 2020 bis 2022 erhielt die Budich 1028 in Žamberk bei der "
1.Kolínská lokomotivní
společnost Ltd.", der Ersten Koliner Lokomotivgesellschaft für Reparatur und Bau von Dampflokomotiven, eine Hauptuntersuchung. Mitte März 2022 fanden die ersten
Probefahrten der Lok in Žamberk statt.
Am 02.04.2022 wird die vorbildlich wiederhergestellte Lok zu Abnahmefahrten auf der
Kolínská řepařská drážka (Koliner
Rübenbahn) zum Einsatz kommen, weitere Informationen unter der verlinkten Internetseite.